• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Ambulante Operationen

Früher ausschließlich in Krankenhäusern stationär durchgeführte medizinische Verfahren werden nun vermehrt ambulant realisiert. Dies schließt einfache Eingriffe an verschiedenen Gelenken ein, wie beispielsweise am Knie- oder Sprunggelenk, ebenso wie unkomplizierte Interventionen in den Fachbereichen Handchirurgie oder Fußchirurgie. Auch in der Gynäkologie profitieren Patientinnen von dieser Entwicklung, indem sie sich zum Beispiel nach der Entfernung eines Myoms im heimischen Umfeld erholen können. Ambulante Operationen erfreuen sich einer hohen Beliebtheit bei den Patientinnen, da der Aufenthalt im Krankenhaus vermieden wird und die Genesung in der vertrauten häuslichen Umgebung effektiver erfolgt. Dies wird vor allem durch den Einsatz minimal-invasiver Techniken ermöglicht, die mittlerweile bei einer steigenden Anzahl von Eingriffen angewandt werden.